Programm

Die Gänse-Highlights auf der Traditionsveranstaltung

Neben den über 80 Ständen, darunter Mitgliedsbetriebe des Stadtmarketings, Gastronomie und Händlern dürfen Sie sich über ein abwechslungsreiches Kinderprogramm freuen - wir haben wir für jede Altersgruppe etwas zu bieten!

Der Stadtmarketing Backnang e.V. bedankt sich ganz herzlich beim Team des Baubetriebshofs und allen Partnern, die an dem reibungslosen Ablauf der Veranstaltung beteiligt sind.

Den Programmflyer finden Sie hier (5,063 MiB).

Gänsemarsch und Spiegelgänse

Gänse haben beim Gänsemarkt einen besonderen Stellenwert und führen auf eine lange Backnanger Tradition zurück. Auch in diesem Jahr wird der beliebte Gänse-Marsch wieder zu den Höhepunkten des Wochenendes zählen. Statt echter Gänse sorgt eine fröhliche Gruppe schnatternder Gänse-Kinder für Stimmung. 

Der Umzug führt von der Marktstraße bis zum Marktplatz, wo anschließend die offizielle Eröffnung des Gänsemarkts stattfindet. Unterstützt wird der Marsch von den Ballett-Kindern der Ballettschule Liane, die mit einer kleinen Darbietung für zusätzliche Unterhaltung sorgen.

Neu in diesem Jahr ist ein Fotospot am Gänsebrunnen, der mit kunstvoll gestalteten und herbstlich dekorierten Gänsefiguren zum Verweilen und Fotografieren einlädt. Die dekorative Gestaltung schafft eine ansprechende Atmosphäre und bietet Besuchern einen schönen Ort für Erinnerungsfotos.

Bühnen- und Hotspot-Programm

Buntes Angebot für die ganze Familie

Hier (5,063 MiB) finden Sie den Programmflyer als PDF-Datei.

Wann Was Wer Wo
12.45 Uhr Auftritt der Lohkäs-Trampler - Guggenmusik Backnanger Karnevals-Club e.V. Marktstraße
12.50 Uhr Kinder-Gänsemarsch Kinder der Ballettschule Liane Marktstraße zum Marktplatz
12.55 Uhr Auftritt der Lohkäs-Trampler - Guggenmusik Backnanger Karnevals-Club e.V. Bühne Marktplatz
13.00 Uhr Offizielle Eröffnung des diesjährigen Backnanger Gänsemarktes Oberbürgermeister Maximilian Friedrich und die Vorstandsvorsitzende des Stadtmarketing Backnang e.V. Sigrid Göttlich Bühne Marktplatz
13.20 Uhr Auftritt der Gänsekinder Ballettschule Liane Bühne Marktplatz
13.40 Uhr Auftritt der Lohkäs-Trampler - Guggenmusik Backnanger Karnevals-Club e.V. Hotspot Obstmarkt
14.00 Uhr Auftritt der Tiny Scratches Wild Thing Cheerleading e.V. Hotspot Obstmarkt
14.05 Uhr Auftritt der Vicious Blue  Wild Thing Cheerlesding e.V. Hotspot Obstmarkt
14.10 Uhr Auftritt der Wild Thing Wild Thing Cheerlesding e.V. Hotspot Obstmarkt 
13.45 Uhr Tanzdarbietung Ballettschule Rüter Bühne Marktplatz
14.30 Uhr  Auftritt Kinder, Kids & Schüler TSG Backnang Tanzsport Bühne Marktplatz
14.30 Uhr Auftritt & Mitmachprogramm Dance Intense Factory Hotspot Obstmarkt 
15.10 Uhr Tanzdarbietung Balletschule Liane  Bühne Obstmarkt
15.40 Uhr Auftritt Latingirls & Soloformation TSG Backnang Tanzsport Bühne Marktplatz
16.00 Uhr  Das hässliche Entlein - Märchentheater für die ganze Familie Galli Theater  Hotspot Obstmarkt
16.10 Uhr  Orientalischer Tanz  Tanzoase Leela-Sultana Bühne Marktplatz
16.40 Uhr Tanzauftritt und Akrobatik Rocking Turtles Backnang e.V. Bühne Marktplatz
17.00 Uhr  Auftritt Sportakrobatik TSG Schwerathletik 1920 Bühne Marktplatz
17.15  Uhr Klangschmiedde Liederkranz Oppenweiler e.V. Bühne Marktplatz

Mögliche Änderungen vorbehalten.Bei Regen werden die Auftritte, die beim Hotspot Auftrittspunkt „Obstmarkt“ eingeplant sind, in das Seniorenbüro (Im Biegel 13) verlegt. Der zeitliche Ablauf wird beibehalten.

Zusätzliche Highlights für die Kleinen

Highlights für die kleinen Gäste

  • Kinderkarussell bei der Volksbank sowie im Biegel
  • Holzspiele (BeMoKaze) am Obstmarkt
  • Große Bungee Trampolin im Biegel
  •  Rollstuhlparcours (Kreisjugendring)  und Ballonküstler bei den Murrtreppen 

Blaulichtmeile

Das Kennenlernen der Blaulichtorganisationen

Beim Gänsemarkt ist in diesem Jahr auch wieder die „Blaulichtmeile“ vertreten. Die vier ehrenamtlichen Hilfsorganisationen Deutsches Rotes Kreuz (DRK), Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), die Feuerwehr und das Technische Hilfs-Werk (THW) sowie die hauptamtliche Organisation, die Polizei, stellen sich und ihre Arbeit vor und geben einen hautnahen Einblick in diese. 

Für Interessierte gibt es Infos zur Vorbeugung von Unfällen und Bränden wie auch zur ersten Hilfe. 

In diesem Jahr ist das Informationsfahrzeug des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg auf dem Gänsemarkt zu Gast. Mit diesem Einsatz sollen Besucherinnen und Besucher informiert werden, wie sie sich wirksam vor Wohnungseinbrüchen schützen können.

An den Ständen gibt es zudem wertvolle Tipps zur Unfall- und Brandverhütung sowie zur Ersten Hilfe. Wer möchte, kann sich direkt vor Ort über eine Mitgliedschaft in einer der Organisationen beraten lassen.

Natürlich kann man sich auch direkt vor Ort über die Mitgliedschaft in einer der Organisationen informieren.

Die Blaulichtmeile befindet sich in diesem Jahr auf dem Willy-Brandt-Platz im Biegel.

Programm in der Stadtbücherei

Für Bücherbegeisterte und Theater-Fans

Die Stadtbücherei Backnang erstrahlt ebenfalls im herbstlichen Glanz. Von 13 bis 18 Uhr hat sie geöffnet und lockt große und kleine Besucherinnen und Besucher zum Stöbern, Lesen, Kaffee-trinken und Ausleihen ein. Alle Bücherbegeisterten erhalten 50% Rabatt auf ihre Neuanmeldung!

Wann Beschreibung
13 - 18 Uhr Großer Medienflohmarkt 
14.00 Uhr Kindertheater „Tischlein deck dich" mit dem Galli Theater Backnang. Eintritt frei. Keine Anmeldung nötig.
Ab 15.00 Uhr Bastelspaß an der Upcycling-Station im Obergeschoss

Tischlein, deck dich! (Stadtbücherei)
 
Zauberhaftes Mitspieltheater für die ganze Familie (ab 3 Jahren)

Das bezaubernde Theaterstück „Tischlein deck dich!“ nach dem Märchen der Brüder Grimm wird in einer lebendigen Inszenierung von Johannes Galli mit Musik von Michael Summ zum Leben erweckt. Die Geschichte erzählt von einem Schneider und seinen drei Söhnen, die mit einer listigen Ziege und drei wundersamen Geschenken – einem Tischlein, einem Goldesel und einem Knüppel im Sack – so manches Abenteuer bestehen müssen.

Ein mitreißendes Erlebnis für Groß und Klein, bei dem das Publikum aktiv mitmachen darf!

Kostenloser ÖPNV

Kostenloser ÖPNV in Backnang und Stadtgebiet

Am 26.10.2025 müssen in Backnang und den Teilorten keine ÖPNV Tickets erworben werden und auch die S-Bahn-Verbindung zwischen Maubach und Backnang ist kostenlos.

Der kostenlose ÖPNV dient dem Umweltschutz, der Entlastung des Parkraums und ermöglicht eine entspannte Anreise.

Alle Infos zu den Linien im Stadtgebiet finden Sie hier: https://download.vvs.de/VLP07_Backnang.pdf

Shopping-Wochen Gutscheine nutzen

Shopping-Wochen noch bis 26.10.

Jetzt exklusive Rabatte und Gutscheine sichern!

Die Backnanger Shopping-Wochen laufen noch bis zum 26.10.2025. Über 40 Geschäfte, Dienstleister und Gastronomiebetriebe laden zum Entdecken, Stöbern und Genießen ein.Über 40 teilnehmende Geschäfte stellen während der Shopping-Wochen Gutscheine und attraktive Angebote zur Verfügung. 

So haben Sie die Gelegenheit, vertraute Lieblingsläden zu besuchen und gleichzeitig Neues zu entdecken.

Ausstellungen in der Galerie Backnang

Ausstellung Dirk Schlichting

Die Galerie der Stadt Backnang öffnet beim Gänsemarkt bereits um 13 Uhr ihre Türen und lädt derzeit zu einer spannenden Ausstellung mit Installationen, Objekten und Materialbilder von Dirk Schlichting ein. Der Eintritt in die Ausstellung ist frei.

Weitere Informationen zu den Ausstellung erhält man über die Galerie Backnang.

Museumsfest im Ungarndeutschen Heimatmuseum Backnang

Museumsfest & 40 Jahre Museumseröffnung

Die Stiftung Ungarndeutsches Heimatmuseum lädt von 12 bis 16 Uhr ganz herzlich zum Museumsfest ein.

Interessierte Besucherinnen und Besucher erwartet hausgemachter Kesselgulasch, ungarischer Wein, Kaffee und selbstgebackener Kuchen. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung durch die Ungarndeutsche Heimatblaskapelle Backnang unter der Leitung von Hans Bachstetter.

Zu finden ist das Ungarndeutsche Heimatmuseum in der Talstraße 1 (bei der Aspacher Brücke).